Simulation der Anwendung auf einem Tablet

Callio

Learn the skills to reach autonomy

Die Geschichte

Dies ist die ungewöhnliche Geschichte einer Mutter von zwei atypischen Kindern und ihrem jungen Mann, die sich entschlossen, alle ihre Ressourcen einzusetzen, um sie zu mehr Selbstständigkeit zu führen.

Die Folge

Das Ziel

Ein einfaches und effektives Werkzeug, das alle technologischen Möglichkeiten ins Spiel bringt, um sie für alle Lernkanäle des Kindes verfügbar zu machen. Nach der Einführung des Spiels wird sich das Kind auf der Tastatur weiterentwickeln und nach und nach selbstständig werden.

Die Folge

Der Einsatz

Callio stellt sich der Herausforderung, die Bildschirmzeit der Kinder zu kapitalisieren, um sie zur Selbstständigkeit auf den Tastaturen zu führen. Die spielerische Kombination der Anwendung hält das Engagement und die Aufmerksamkeit des Kindes aufrecht und ermöglicht es ihm, sich Informationen so gut wie möglich zu merken, indem es die Kanäle nutzt, die ihm dies am besten ermöglichen.

Die Folge

Das Ziel

Callio hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder mit Behinderungen über das Erlernen der Tastatur in die Selbstständigkeit zu führen. Dabei wird eine möglichst umfassende Betreuung angestrebt. So soll das Kind nach einer Phase des „Einrichtens“ in Anwesenheit eines Erwachsenen in der Lage sein, sich selbstständig weiterzuentwickeln. Die Anwendung unterteilt alle Lernschritte und spricht so viele Sinne wie möglich an, um das gesamte verfügbare Gedächtnis zu nutzen: das auditive, visuelle, taktile, räumliche und muskuläre Gedächtnis. Dabei wird so wenig Aufwand wie möglich für die „Übertragung“ benötigt. Mit der Zeit wird das Kind lernen, sich auf einer sich entwickelnden Tastatur zu orientieren und nur noch die richtige Taste drücken müssen, um durch Schreiben zu kommunizieren.

Der Einsatz

Callio nutzt die Bildschirmzeit, indem er das Lernen fördert und sein Erfolgserlebnis steigert. Da er nie versagt, bleibt er bei der Aktivität, die ihm entweder ständig sagt, wie er vorgehen soll, oder ihm Zugang zu Videos gibt, die auf seine eigenen Interessen ausgerichtet sind. So wird jede Minute am Bildschirm zu einem Sprungbrett für die Entwicklung von alphabetischen Fähigkeiten, da Callio sich immer mehr auf die Aufgabe konzentriert. Und auch wenn Callio die menschliche Interaktion nicht ersetzen kann, wird es zu einem wichtigen Begleiter zwischen den Sitzungen mit einem Therapeuten.

Wie funktioniert die Anwendung

Die Stärke dieser Anwendung liegt darin, dass sie sich auf alle Lern- und Reproduktionsmittel (visuell, akustisch und taktil) stützt und zutiefst behindertengerecht ist, da sie auf Informationsanreizen beruht. Ich erkläre es mir so: Das Wort wird in Schrift, Ton und durch ein Piktogramm dargestellt.

Das Kind wird jedoch nicht aufgefordert, es verbal zu reproduzieren (was ein Zusammenspiel und eine Kooperation von Muskeln und Nerven erfordert), sondern nur, auf die Buchstaben auf einer Tastatur zu zeigen, die selbst ultrareduziert auf die Buchstaben des Wortes selbst ist. Auf diese Weise ist das Kind nur in sehr begrenztem Maße dem Misserfolg ausgesetzt (es muss lediglich die Buchstaben, die es sieht, in der richtigen Reihenfolge abschreiben) und wird systematisch und ständig zum Erfolg geführt. So wird er ermutigt, die Aufgabe mehrmals zu wiederholen und das Wort visuell, auditiv und muskulär auf einer Tastatur zu integrieren.

Wenn die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen ist, erhält das Kind 30 Sekunden lang Zugang zu einer Playlist, die von den Eltern nach seinen Interessen ausgewählt wurde, bevor die Übung fortgesetzt wird.
Einerseits behalten die Eltern die Kontrolle über die Inhalte, auf die ihre Kinder zugreifen können, und andererseits können sie sich durch die Beschränkung der Betrachtungszeit auf die Übung konzentrieren, während sie zwischen Aufgabe, Erfolg und Unterhaltung wechseln, so dass jeder Schritt transparent, unterhaltsam und sicher ist.

Materialisierung des Wortes

Durch Klang, Bild und Schrift. Das Wort wird so präsentiert, dass es vom Kind über seinen bevorzugten Sinneskanal aufgenommen wird. Und seine Erkennung durch jeden dieser Sinneskanäle bis hin zur Schrift selbst.

Computertastatur
Computertastatur

Eine anpassungsfähige Tastatur

Die Integration der Smart Keyboard ermöglicht es dem Kind, sich in seinem eigenen Tempo mit dem Tool zu beschäftigen und sich gleichzeitig zu einer gemeinsamen Tastatur weiterzuentwickeln. In der ersten Stufe integriert die Tastatur nur die Buchstaben der geübten Wörter. Je weiter das Kind in den Levels voranschreitet, desto vollständiger wird die Tastatur. Mit diesem letzten Schritt können sich die Kinder selbstständig auf allen Arten von digitalen Systemen weiterentwickeln.

Die spielerishe Wiederholung

Die spielerische Wiederholung ist ein Schlüsselfaktor beim Lernen. Durch Motivation werden sowohl bei neurotypischen als auch bei atypischen Kindern die neuronalen Verbindungen gestärkt, die für die Speicherung neuer Informationen und den Erwerb von Sprachkenntnissen erforderlich sind.

Pfeil dreht sich um
Gif mit Menschen beim Skifahren Gif mit Schafen

Themen und Playlists

Mithilfe von Video-Playlists kann die Lernerfahrung für Kinder motivierender und unterhaltsamer gestaltet werden. Das Konzept ist einfach: Anstatt eine zufällige Abfolge von Videos anzubieten, werden die Videos in Playlists aus sorgfältig von Ihnen selbst ausgewählten Videos organisiert. Ein Vorteil dieses Ansatzes ist, dass Kinder eher engagiert und motiviert bleiben, wenn sie sich eine Playlist mit Videos ansehen, die ihren Interessen entsprechen.

Die Geschichte

Die Geschichte begann in der Schweiz, als Charlotte erfuhr, dass ihre beiden Kinder an einer extrem seltenen und degenerativen genetischen Krankheit litten, d. h. ohne Aussicht auf eine Zukunft oder eine allopathische oder palliative Therapie. Damals beschloss sie, alle Ausbildungen zu absolvieren, die die Entwicklung ihrer Kinder irgendwie verbessern könnten. Im Jahr 2017 führte sie für jedes ihrer Kinder ein Son-Rise-Programm ein. Sie engagiert Aupairs/Volontäre, die mit den beiden Kindern Wahrnehmungs-, Spiel- und Bewegungsstunden durchführen. In diesen vielen Stunden wurden dank der Phantasie und Kreativität der Betreuer zahlreiche Lernspiele angeboten. Dort hat Luc im Jahr 2020 während des Covid mehrere Lieblingsspiele der Kinder mit einer „akademischen“ Anforderung „kombiniert“: dem Schreiben. Nach einigen Monaten des Ausprobierens wurde klar, dass die zur Verfügung stehenden individuellen Werkzeuge für die Kinder zu komplex waren, aber wenn man sie ein wenig abänderte und die Kinder „prompt“ machte, gelang es ihnen fast immer. Nach seinem Au-pair-Jahr verwendete luc diese Idee in seiner Verwaltungsschule, um daraus ein langfristiges Projekt zu entwickeln. Nach Abschluss seines Studiums tat er sich mit Charlotte zusammen, um das Spiel, das sie Jahre zuvor entwickelt hatten, vollständig zu entwickeln.

Unser Team

Charlotte

Charlotte
Mitbegründer
Projektträger
Kommunikation, Partnerschaften,
Verwaltung und Finanzen

FAQ

Callio wurde für Kinder mit Autismus entwickelt, für die das Lernen in der Schule nicht geeignet ist. Diese Anwendung passt sich perfekt an die spezifischen Bedürfnisse dieser Kinder an und ermöglicht es ihnen, unter den bestmöglichen Bedingungen zu lernen.

Nein, Callio ist nicht dazu gedacht, die Schule oder gar pädagogische Fachkräfte zu ersetzen. Callio ist als eine Anwendung definiert, die Kinder in ihrem individuellen Lernen unterstützt. Sie ermöglicht es den Kindern, sich die Grundlagen anzueignen, die sie brauchen, um unter den bestmöglichen Bedingungen in die Schule zu kommen.

Die Anwendung wird ab Juni 2025 verfügbar sein.

Die Anwendung ist nur nach einem Abonnement verfügbar. Der erste Monat ist jedoch immer kostenlos, so dass Eltern ein echtes Gefühl für Callio bekommen können.

Die Anwendung ist ausschließlich für das Tablet-Format reserviert. Aus Gründen der Modularität und der Ergonomie werden die Werkzeuge, die während der Initiationsreise des Kindes verwendet werden, nicht an Computer- und Telefonformate angepasst.

Die Anwendung wird über den Browser Ihres Tablets verfügbar sein. Sie brauchen nichts herunterzuladen, nur eine Internetverbindung.

Kontaktieren Sie uns